Pferde, Ross und Reiter: Südtiroler Reiterferien
Urlaub auf dem Rücken der Pferde bei Reiterferien in Südtirol
Auf einem Pferd zu reiten vermittelt ein ganz eigenes Gefühl von Freiheit und Lebensfreude. Die Verbindung zwischen Mensch und Tier und der Einklang mit der Natur schaffen einen Zauber, den nur wahre Pferdeliebhaber in Worte fassen können. Nicht umsonst lautet ein bekanntes Sprichwort: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Warum also nicht Reiterferien in Südtirol mit einigen Reitstunden oder Ausritten an der frischen Luft verbringen?

Reiterferien in Südtiroler Betrieben
In sanftem Trab die umgebende Landschaft passieren, weite Wiesenflächen galoppierend durchqueren und Aktivurlaub in Südtirol einmal aus einem völlig anderen Blickwinkel erleben: Die verschiedenen Reiterhöfe in Südtirol machen es möglich und bieten eine naturnahe Abwechslung vom traditionellen Urlaubsprogramm. weiterlesen
15. Geburtstag: Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Feierlaune
Blumen, Blüten, Botanik: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die ganze Welt in einem Garten – das Motto der botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran ist Programm. 80 verschiedene Gartenlandschaften teilen sich zwölf Hektar Fläche und locken jährlich über 400.000 Gäste aus dem In- und Ausland. Zahlreiche Auszeichnungen konnten die Gärten bisher einheimsen, darunter „Schönster Garten Italiens“ (2005) und „Europas Garten Nr. 6“ (2006).
Zwischen südlichen Sonnen- und schattigen Waldgärten, zwischen Wasser- und Terrassenlandschaften erkunden die Besucher seit mittlerweile 15 Jahren exotische und heimische Gärten und genießen gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. Im Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, dem Touriseum, begeben sie sich auf eine Reise durch 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte. Im Sommer sind es vor allem die Konzerte am Seerosenteich, die Musikliebhaber in Scharen in die Gärten strömen lassen.
Besonderheit zum Jubiläum
Zum heurigen 15. Geburtstag haben sich die Landschaftsgärtner eine besondere Neuerung überlegt: den Garten für Verliebte. weiterlesen
Hotelgutscheine Südtirol
Verschenken Sie (Urlaubs)Zeit
Zeit zum Erholen, zum Entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen… Was gibt es Schöneres?
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit ein paar Tagen der Ruhe und Erholung in einer der wohl schönsten Tourismusdestinationen – Südtirol.
Das von herzlicher Gastfreundschaft, alpiner Gebirgskulisse und mediterraner Lebensfreude geprägte Land bietet nicht nur vieles zu entdecken, sondern auch die besten Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack. weiterlesen
Das Kloster Marienberg
Entdecken Sie Obervinschgau – Teil 4
Entdecken Sie Vinschger Kultur: das Kloster Marienberg, einen Ort von Ruhe und Kraft. Marienberg ist die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas und hat in der Schulbildung eine lange Tradition. weiterlesen
Kulinarische Wochen Jenesien
Südtiroler Küchengenüsse in Jenesien
Kulinarische Köstlichkeiten an der Bozner Sunnseit’n
Vom 8. bis zum 24. April 2016 dreht sich in Jenesien, auf 1000 m Meereshöhe und nur 9 km von Bozen entfernt, zum 29. Mal alles um schmackhafte Gerichte aus den Kochtöpfen der Jenesiener Gasthöfe. Bestes einheimisches Fleisch vom Rind, Kalb oder Lamm sowie Wildgerichte und frisch zubereiteter Fisch sind dabei ebenso zu finden wie mediterran angehauchte Pastagerichte und leichte, knackige Salate. Da findet ein jeder, was ihm schmeckt! weiterlesen
Die Churburg in Schluderns
Entdecken Sie Obervinschgau – Teil 3
Besuchen Sie die Churburg Schluderns – unvergesslich!
Seit über 500 Jahren ist die Churburg in Schluderns in Besitz der Grafenfamilie des Grafen Johannes Trapp.
Seltenheit und Weltruf genießt die Rüstkammer der Churburg. Sie ist die größte Sammlung dieser Art und enthält mehr als 50 maßgeschneiderte Rüstungen der Schlossbesitzer von unvergleichlich wertvoller künstlerischer Gestaltung. weiterlesen
Nordic Walking in Südtirol
Eine gelenkschonende und nicht minder gesunde Alternative zum klassischen Wandern ist das Nordic Walken. Ursprünglich als Sommertraining für den Langlaufsport geboren, zählt das Gehen mit zwei Stöcken inzwischen längst zu den etablierten Freizeitaktivitäten in freier Natur. weiterlesen
Glurns im Vinschgau – die kleinste Stadt der Alpen
Entdecken Sie Obervinschgau – Teil 2
Das Städtchen Glurns ist die kleinste Stadt im Alpenraum: mit weniger als 1.000 Einwohnern ist dies mehr als verständlich. Und trotzdem – vielleicht gerade deswegen – ist die Stadt besonders, eigen, einzigartig. weiterlesen
Laaser Marmor – Juwel im Vinschgau
Entdecken Sie Obervinschgau – Teil 1
Laaser Marmor – Juwel im Vinschgau
Laas, 4.000-Einwohner-Dörfchen im mittleren Vinschgau, ist durch eine Gesteinsart zu weltberühmt geworden. Aus Laas kommt der hochwertige Laaser Marmor. Der Laaser Marmor ist ein sehr harter, widerstandsfähiger und wetterbeständiger Marmorstein. weiterlesen
Messner Mountain Museen
MMM – Messner Mountain Museum
„Wenn Mensch und Berg sich begegnen, kann großes geschehen“ (William Blake)
Ein krönender Abschluss ist mit der Errichtung des sechsten und sogleich letzten Messner Mountain Museum, dem MMM Corones, geglückt. Südtirols höchstes Museum befindet sich 2.275 Meter über dem Meeresspiegel, am Gipfel des Kronplatzes und bietet eine malerische Aussicht auf die großartigen Dolomiten. Zwischen Olang, Bruneck und dem Gadertal hat die Bergsteiglegende Reinhold Messner seiner Fantasie Ausdruck geschenkt und zusammen mit Zaha Hadid, einem der renommiertesten Architekten weltweit, eine einmalige Aussichtsplattform geschaffen. weiterlesen